Edelstahlschornsteine
Hochwertige Edelstahlschornsteine für jede Anforderung
Edelstahlschornsteine zählen heute zu den zuverlässigsten und vielseitigsten Lösungen in der Abgastechnik. Sie bieten eine sichere und effiziente Abführung von Rauchgasen und eignen sich für nahezu alle Einsatzbereiche – vom privaten Kaminofen über industrielle Heizanlagen bis hin zu professionellen Großküchen in der Gastronomie. Dank ihrer modularen Bauweise lassen sie sich flexibel an bauliche Gegebenheiten anpassen und sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montierbar.
Robuste Materialien für dauerhafte Beständigkeit
Unsere Edelstahlschornsteine werden aus rostfreiem, hochqualitativem Edelstahl gefertigt (z. B. AISI 304 oder 316). Diese Werkstoffe sind besonders widerstandsfähig gegenüber:
-
Korrosion durch Feuchtigkeit und saure Kondensate
-
Temperaturschwankungen und thermische Belastungen
-
Witterungseinflüsse im Außenbereich
Damit garantieren sie eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand – auch unter extremen Einsatzbedingungen.
Zwei Systeme für maximale Flexibilität
In der Hauptkategorie „Edelstahlschornsteine“ bieten wir zwei bewährte Bauarten an:
1. Einwandige Edelstahlschornsteine
Diese Variante eignet sich besonders zur Sanierung bestehender Schornsteinzüge, z. B. bei gemauerten Kaminen. Sie kann auch als Verbindungsleitung zwischen Feuerstätte und Hauptabgasweg verwendet werden. Einwandige Systeme sind platzsparend, leicht zu montieren und äußerst wirtschaftlich.
Typische Einsatzbereiche:
-
Sanierung alter Schornsteine
-
Innenliegende Verbindungsleitungen
-
Niedertemperatur-Anwendungen
2. Doppelwandige Edelstahlschornsteine
Diese Ausführung besitzt zwischen Innen- und Außenschale eine durchgehende Wärmedämmung (z. B. Mineralwolle oder Keramikfaser). Dadurch bieten sie höchste Energieeffizienz, auch bei kalten Außentemperaturen, und erfüllen die Anforderungen der Brandschutzklasse T600. Die doppelwandigen Systeme sind ideal für die Außenmontage an Gebäuden oder freistehende Anlagen.
Vorteile:
-
Thermische Isolation ohne Wärmebrücken
-
Minimale Abstände zu brennbaren Materialien
-
Ideal für die Gastronomie, Industrie und Wohnhäuser
Geprüfte Sicherheit und Normenkonformität
Unsere Edelstahlschornsteine erfüllen alle relevanten Anforderungen der EN 1856-1. Sie sind CE-zertifiziert und verfügen – je nach Ausführung – über Eigenschaften wie:
-
Russbrandbeständigkeit (z. B. T400, T600)
-
Druckdichtigkeit nach Klasse N1
-
Kondensat- und Chemikalienbeständigkeit
-
Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks
Das sorgt nicht nur für maximale Betriebssicherheit, sondern auch für einen dauerhaften, rechtssicheren Einsatz in allen Anwendungsbereichen.
Einsatzgebiete – von Gastronomie bis Industrie
Edelstahlschornsteine finden ihren Einsatz in verschiedensten Umgebungen:
-
Gastronomiebetriebe und Großküchen: Fettbeständig, hygienisch, leicht zu reinigen
-
Privathäuser und Mehrfamilienhäuser: Für Holz-, Öl-, Gas- und Pelletöfen
-
Industrieanlagen und Werkstätten: Robuste Systeme für hohe Temperaturen und aggressive Abgase
-
BHKWs, Öfen und Heizkessel: Druckdichte Abführung und zuverlässiger Zug
Effizient, sicher und vielseitig
Mit einem Edelstahlschornstein setzen Sie auf eine zukunftssichere Lösung in der Abgastechnik. Ob einwandig zur Sanierung oder doppelwandig für Neubau und Außenmontage – unsere Systeme kombinieren geprüfte Qualität, hohe Sicherheit und einfachste Montage mit einer attraktiven Edelstahloptik.
Jetzt entdecken und die passende Lösung für Ihre Abgasanlage finden!