
Gasherd mit offenem Unterbau Modell E7/KUPG6BA
Unser Gasherd mit offenem Unterbau Modell E7/KUPG6BA ist die ideale Lösung für professionelle Küchen in der Gastronomie. Mit seiner leistungsstarken Funktionalität und robusten Konstruktion ist dieser Gasherd perfekt für den täglichen Einsatz in Restaurants, Hotels und anderen gastronomischen Einrichtungen geeignet.
Zuverlässige Leistung
Der Gasherd verfügt über sechs leistungsstarke Brenner, die eine präzise Temperaturregelung ermöglichen. Die offene Bauweise sorgt für eine effiziente Wärmeabgabe und eine schnelle Erhitzung der Kochflächen, was die Zubereitungszeiten verkürzt und die Produktivität steigert.
Robuste Konstruktion
Das Modell E7/KUPG6BA ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine langlebige Leistung auch bei anspruchsvollen Arbeitsbedingungen. Die offene Bauweise erleichtert zudem die Reinigung und Wartung des Geräts, was die Betriebskosten niedrig hält.
Flexibilität und Komfort
Der Gasherd ist mit robusten Reglern und einfach zu reinigenden Kochflächen ausgestattet. Die großzügige Arbeitsfläche bietet ausreichend Platz für die gleichzeitige Zubereitung mehrerer Gerichte, während die leistungsstarken Brenner eine vielseitige Nutzung ermöglichen.
Technische Eigenschaften
Material (Gehäuse) | Edelstahl |
6 Gasbrenner | 3 x 4,5 kW (hinten) und 3 x 7,5 kW (vorne) |
Emaillierte Topfträger | Gusseisen |
Pilot Flamme | Voreingestellt auf H-Gas, Propangasdüsen liegen bei |
Zündsicherung | Ja |
Gewicht | 115 kg |
Maße | B 1200 x T 700 x H 850 mm |
Anschluss | 3 x 4,5 kW + 3 x 7,5 kW |
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Wie reinige ich den Gasherd?
Antwort: Um den Gasherd zu reinigen, sollten Sie zuerst alle abnehmbaren Teile entfernen und separat reinigen. Verwenden Sie dann einen milden Reiniger und ein weiches Tuch, um die Oberflächen des Herdes zu reinigen. Achten Sie darauf, keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Frage 2: Wie stelle ich die Flamme ein?
Antwort: Um die Flamme des Gasherdes einzustellen, drehen Sie vorsichtig den entsprechenden Regler auf die gewünschte Stufe. Achten Sie darauf, dass die Flamme blau und stabil brennt. Wenn die Flamme gelb oder flackert, könnte dies auf eine schlechte Luftzufuhr oder Verunreinigungen hinweisen. In diesem Fall sollten Sie den Herd reinigen und die Luftzufuhr überprüfen.
Frage 3: Wie schließe ich den Gasherd richtig an?
Antwort: Es ist wichtig, dass der Gasherd von einem qualifizierten Fachmann angeschlossen wird, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt und sicher sind. Stellen Sie sicher, dass der Herd auf einer stabilen und ebenen Oberfläche steht und dass alle Gasleitungen ordnungsgemäß angeschlossen sind. Überprüfen Sie regelmäßig die Gasleitungen auf Undichtigkeiten und lassen Sie diese bei Bedarf von einem Fachmann reparieren.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.